Sonntag, 16. April 2017

Gemüse-Fastensuppe

Kochen Sie eine Tasse Dinkelkörner in drei Tassen Wasser zusammen mit je einer Tasse feingewürfelten Karotten, Fenchelgemüse, Sellerie, Bohnen und Kräutern. Nach 20 bis 30 Minuten seihen Sie die Brühe ab (wenn die Körper weich sind) und würzen diese mit Galgant und Quendel beziehungsweise Gartenthymian. – Fertig ist die Gemüse-Fastensuppe.

Besonders gesund an der Gemüse-Fastensuppe: Galgant und Quendel

Die Gewürze Galgant und Quendel empfahl Hildegard besonders gern. Galgant ist ein ingwerähnliches Gewürz, das Sie im Reformhaus erhalten.
Die bekannteste Wirkung von Galgant ist die Anregung sämtlicher Verdauungsvorgänge und die Stärkung von Herz und Kreislauf.
Quendel gehört zur Familie des Thymians und wird auch Feldthymian genannt. Man findet ihn bei uns kaum noch. Sie können stattdessen, wie bereits gesagt, Gartenthymian verwenden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen