Freitag, 24. März 2017

Selbstgemachter Hustensaft

Für den selbst gemachten Hustensaft benötigst du: 

2 EL Fenchelsamen 
2 EL Salbei 
1 EL Pfefferminze 
1 EL Kamillen 
500 ml Wasser 
400 g braunen Kandiszucker 
Kleine Glasflaschen zum selbst befüllen

Du kannst gekaufte Kräutertees verwenden, oder einfach mal schauen, welche Kräuter in deiner Umgebung wachsen. Andere Kräutertees können genauso verwendet werden. Statt Fenchel und Salbei können auch andere Kräuter mit antibakterieller und entzündungshemmender Wirkung verwendet werden, u.a. Spitzwegerich, Thymian, Holunder und Bockshornklee. 

Die Zubereitung ist einfach, so gehst du vor: 

Kräuter in einen Topf geben und mit 500 ml kochendem Wasser aufgießen. Den Sud für 10 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen Durch ein feines Sieb oder eine Filtertüte abseihen. Kandiszucker unter Rühren darin auflösen. Unter Rühren weiter köcheln lassen, bis eine leicht zähflüssige Konsistenz erreicht ist. Etwas abkühlen lassen und in eine Flasche füllen. Fertig ist der selbst gemachte Hustensaft!

Quelle: http://www.smarticular.net/natuerlicher-hustensaft-aus-heilkraeutern-rezept/
Copyright © smarticular.net

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen