Starte den Tag mit einem Glas Wasser, in das du 1 TL Heilerde und 2 TL indische Flohsamenschalen
einrührst und sofort trinkst. Genauso beendest du den Tag. Ziehe dieses
Programm für einen Monat durch und du wirst deutliche Unterschiede
spüren. Zugegeben, der Drink schmeckt am Anfang speziell, aber nach ein
paar Tagen tritt der Gewöhnungs-Effekt ein und erste positive Resultate machen sich auf der Waage bemerkbar.
Grund: Die Heilerde
besitzt eine herausragende Säurebindungsfähigkeit und kann dank ihrer
großen Oberfläche schädliche Stoffwechselprodukte sowie Gifte aus dem
Darm anlagern und „rausbürsten“. Dagegen wirken die indischen Flohsamenschalen wie ein Schwamm. Die enthaltenen quellenden Ballaststoffe sind der Turbo für die Verdauung und hinterlassen ein „gereinigtes“ Gefühl. Ergebnis: Du wirst dich viel leichter fühlen und auch sein.
Wenn du deinem Darm noch eine extra Streicheleinheit schenken möchtest, dann ist dieser „Stille-Örtchen-Tipp“ genau das Richtige für dich:
Früher war
unsere Kloposition hockend. Das ist viel gesünder und beugt Verstopfung
und Darmerkrankungen vor. Warum: Durch die hockende Position wird der
Darmkanal schön gerade und alles kann mühelos raus. Das können wir auch
auf dem Porzellanthron erreichen, wenn wir den Oberkörper nach vorne
beugen und die Füße auf einen kleinen Hocker oder Yogablock stellen.
Probiere es unbedingt mal aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen