Roter Tee (Pu Erh)
Diesen Tee gibt es schon seit Jahrtausenden, er hat seinen Ursprung im Orient, wo er schon seit langer Zeit für seine fettverbrennende
Wirkung bekannt ist. Pu Erh hilft auch bei dergung und der Stärkung des
Immunsystems, da er viele Antioxidantien beinhaltet. Des Weiteren kann der Tee die Cholesterin- und Triglycerid-Werte im Blut senken.
Personen
mit starkem Übergewicht sollen bei vier Tassen Puh-Erh-Tee täglich bis
zu 9 kg, Personen mit mittlerem Übergewicht bis zu 6 kg und Personen
mit leichtem Übergewicht bis zu 3 kg, abnehmen können.
Zimt-Tee

Einige Studien haben gezeigt, dass Zimt den Blutzuckerspiegel senken und die Resistenz des Körpers gegen Insulin verbessern kann. Außerdem regt Zimt unseren Stoffwechsel an und reduziert unseren Appetit. Aus diesen Gründen kann Zimt auch im Kampf gegen Übergewicht und Fettsucht helfen.
Je nach Wunsch können Sie zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit einen Löffel Zimt mit einem Becher fettarmem Joghurt verrühren oder den Zimt mit sonstigen Speisen kombinieren. Sie können sich auch einen köstlichen Zimt-Tee zubereiten.
Grüner Tee
Der
Grüne Tee ist vor allem für seine Wirkung als Anitoxidans bekannt. Er
kann jedoch auch beim Abnehmen sehr hilfreich sein. Eine Studie der
Amerikanischen Gesellschaft für Ernährung aus dem Jahre 2009 hat
gezeigt, dass der tägliche Konsum von zwei Tassen Grünem Tee den Umfang unserer Taille reduzieren kann. Dies
könnte auf die Katechine im Grünen Tee zurückgeführt werden, die den
Stoffwechsel anregen und bei der Gewichtsreduktion helfen,
wenn zusätzlich eine angemessene Ernährung eingehalten und regelmäßige
sportliche Aktivitäten ausgeübt werden.
Schachtelhalm-Tee und Rooibos
Verschiedene Studien haben bewiesen, dass diese Tees eine harntreibende Wirkung haben, und somit eine Ansammlung von Flüssigkeit vermieden werden kann. Wenn
wir Flüssigkeit verlieren, reduziert sich auch unser Gewicht und wir
können z.T. auch schlanker werden. Wir sollten uns allerdings bewusst
sein, dass wir auf diese Weise kein Fettgewebe verlieren.
Andere nützliche Tees

Es
gibt viele weitere Tees, die uns bei einer Gewichtsabnahme helfen
können, auch wenn dies in indirekter Form geschieht. Zum Beispiel essen
viele Menschen zu viel, wenn sie sich ängstlich fühlen. Lindenblüten-
und Baldriantee helfen uns bei Angststörungen, und so können auch diese
Tees indirekt helfen, abzunehmen.
Tee aus Blasentang erzeugt ein längeres Sättigungsgefühl. Auf diese Weise essen wir weniger und wir nehmen schneller ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen