Transfettsäuren haben starke, negative Auswirkungen auf Ihre
Gesundheit. Bekannt ist, dass sie zum Beispiel Ihrem
Herz-Kreislauf-System schweren Schaden zufügen können. Der Grund: Sie
erhöhen das schlechte Cholesterin und führen so zur gesteigerten
Ablagerung in den Gefäßen. Außerdem regen sie die Entzündungstätigkeit
im Körper an.
Wissenschaftler der University of California
haben nun herausgefunden, dass Transfettsäuren, die unter anderem in
frittierten Speisen, aber auch in Eis oder Gebäck versteckt sind, auch
dem Gedächtnis schwer schaden können.
Die Forscher hatten über
1.000 gesunde Studienteilnehmer sechs Jahre lang beobachtet. Ermittelt
wurde, wie viel Gramm Transfettsäuren diese pro Tag zu sich nahmen.
Zudem absolvierten sie einen Gedächtnistest. Dabei ging es darum, sich
Wörter zu merken und wieder zu erkennen.
Ganz klar konnten die
Forscher feststellen: Bei Männern unter 45 Jahren beeinflussen
Transfettsäuren das Gedächtnis besonders. Pro Gramm dieser Fettsäuren,
die aufgenommen wurden, konnten sich die Studienteilnehmer im Schnitt
0,76 Wörter weniger merken. Bei älteren Männern war der Effekt dagegen
kaum feststellbar - hier verzeichneten die Forscher aber auch eine
deutlich geringere Aufnahme der Fettsäuren.
Die Forscher
plädieren nun dafür, dass Transfettsäuren nicht mehr als „sicher"
eingestuft werden, wie es bisher ist, bis die Auswirkungen auf das
Gehirn vollständig geklärt sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen