Sonntag, 31. Januar 2016

Wie sich Hülsenfrüchte positiv auf Ihre Gesundheit auswirken

von Dr. Michael Spitzbart, Chefredakteur von Dr. Spitzbarts Gesundheits-Praxis
In den letzten Jahren waren Hülsenfrüchte, die leider immer noch den Ruf des Essens für arme Leute haben, Thema vieler Untersuchungen. Daher wissen wir, dass sie sich positiv auf den gesamten Körper auswirken und Ihre Gesundheit auf vielerlei Wegen unterstützen können. So haben Studien ergeben, dass das Gemüse
  • effektiv die Blutfette senkt, •hilft, vorhandenes Übergewicht abzubauen.
  • Verstopfungen, Magen-Darm-Probleme und andere Verdauungsbeschwerden lindert,
  • das Immunsystem enorm stärkt und
  • den Blutzuckerspiegel dauerhaft senken kann.
Grund für diese Wirkungen ist, dass die Hülsenfrüchte alles enthalten, was die eigentlich aus ihnen entstehende Pflanze für ihr Wachstum braucht - denn Hülsenfrüchte sind ja nichts anderes als Samen. So finden sich in ihnen große Mengen an Vitamin E und verschiedenen B-Vitaminen sowie Mineral- und Ballaststoffen.
Zudem sind sie reich an den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen. Hierzu gehören die Phytosterine, die sich als natürliche Cholesterinsenker einen Namen gemacht haben. Auch enthält das Gemüse Phytoöstrogene. Das sind Pflanzenhormone, die dafür bekannt sind, das Risiko von Krebs stark zu verringern. Hinzu kommen dann noch Faserstoffe, die Ihre Darmflora unterstützen und auf diesem Weg den Teil des Immunsystems, der im Darm beheimatet ist, verbessern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen