Beim Mutterkraut, auch
Fieberkraut genannt, handelt es sich um das Kraut der Pflanze Tanacetum
parthenium (eine Chrysanthemenart).
Wirkungen
Mutterkraut hemmt die Serotoninfreisetzung und die Histaminfreigabe. Es beeinflußt die Funktion von Blutplättchen und weißen Blutkörperchen positiv im Sinne der Migräneprophylaxe. Darüber hinaus soll es schmerzlindernd wirken, entzündungshemmend, fiebersenkend, antirheumatisch, krampflösend, fördert den Menstruationsfluss, hemmt die Thrombozytenaggregation und dient als Bittermittel. Es verringert die Zahl der Migräneanfälle, schwächt sie ab und mildert Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel.Anwendungsgebiete
Mutterkraut wird zur Langzeitvorbeugung gegen Migräne verwendet. Die Volksmedizin setzt es darüber hinaus ein bei Fieber, Kopfschmerzen und Arthritis, zur Auslösung der Menstruation und in der Geburtshilfe, um die Ausstoßung der Plazenta anzuregen.Zubereitung und Anwendung
Sie brauchen:- 5 Tropfen Mutterkrauttinktur
- Wasser
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen