2. Dann einfach in ein Glas Wasser auf die Fensterbank oder einen hellen Ort stellen.

3. Innerhalb weniger Tage bilden sich kleine Wurzeln, dann sind die Ableger bereit zum Einpflanzen.

4. Basilikum-Setzlinge in die Erde einpflanzen und an einen warmen (nicht unter 12 Grad), trockenen und möglichst hellen Platz stellen. Die kleinen Zöglinge reagieren nach dem Einpflanzen etwas empfindlich auf pralle Sonne. Nach einigen Tagen ist aber aber auch das kein Problem mehr. Wichtig ist jetzt das regelmäßige Gießen.

5. Schon nach ein bis zwei Wochen (abhängig von der Temperatur und Sonnenbestrahlung) haben sich die Basilikum-Ableger prächtig entwickelt und erste Blätter können geerntet werden.

Tipp: Blüten am Basilikum sind zwar sehr hübsch, sie deuten aber auf den nahen Tod der Pflanze hin. Drum regelmäßig die Blütenansätze und Triebspitzen kappen. So wird die Pflanze schön buschig und lebt länger.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen