Essen Sie NIEMALS diese Art von Fleisch!
von Claudia Kollert
Liebe Leserin, lieber Leser,
essen Sie gerne Rinderrouladen, -braten
oder -gulasch? Oder Steaks? Grundsätzlich machen Sie damit nichts
falsch, Sie müssen jedoch eines wissen:
Rindfleisch ist nicht gleich Rindfleisch!
Achten Sie bitte immer darauf, dass Ihr
Fleisch biologisch und das Rind NICHT mit Antibiotika und
Wachstumshormonen vollgestopft ist. Das Rind sollte unbedingt mit Gras
statt mit Getreide gefüttert worden sein.
Die falsche Art Rindfleisch macht Sie krank!
Im Folgenden erfahren Sie die 2 Hauptgründe, warum die Art des Fleisches so entscheidend für Ihre Gesundheit ist:
ERSTENS: Das Fleisch von
Tieren, die mit viel zu viel Getreide gefüttert wurden, weist einen
hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren auf, die zu gefährlichen Entzündungen
in Ihrem ganzen Körper führen können.
Es ist wissenschaftlich belegt, dass das
Fleisch von Biorindern doppelt so viele gesunde Omega-3-Fettsäuren
enthält, als das anderer Artgenossen. Das Fleisch von Tieren, die mit
frischem Gras gefüttert wurden und Bewegungsfreiheit hatten, enthält
nicht nur mehr Omega-3-Fettsäuren, sondern schmeckt auch besser als das
Fleisch von Tieren, die nur im Stall standen.
ZWEITENS: In der
Massentierhaltung werden regelmäßig Antibiotika eingesetzt. Dadurch wird
die Entstehung von resistenten Organismen gefördert. Das bedeutet, dass
sich Bakterien oder Keime, die sich in den Ställen vermehren, so
verändern, dass ihnen das Medikament nichts mehr anhaben kann.
Noch schlimmer: Es kann auch zu
Kreuzresistenzen kommen, d. h., Keime werden gleich gegen mehrere
verschiedene Antibiotika resistent. Diese multiresistenten Keime lassen
sich dann mit gebräuchlichen Antibiotika nicht mehr bekämpfen. Wird ein
Tier, das diese Keime in sich trägt, geschlachtet, können die Keime
ihren Weg auf den Teller des Menschen finden.
Weshalb ist das gefährlich für den Menschen?
Wenn Sie Fleisch essen, das mit
multiresistenten Keimen belastet ist, können Sie schwere Krankheiten
bekommen, die mit herkömmlichen Arzneimitteln nicht mehr zu bekämpfen
sind. Kinder und ältere Menschen, deren Immunsystem anfälliger für
Krankheiten ist, sind besonders gefährdet. Oft passiert es sogar, dass
noch Reste der Medikamente, die dem Rind verabreicht wurden, im Fleisch
enthalten sind.
Durch den Verzehr von Rindfleisch aus
Massentierhaltung, das mit Antibiotika und anderen Medikamenten belastet
ist, können auch Keime und Bakterien, die nur im menschlichen Körper
vorhanden sind, Resistenzen entwickeln.
All dies gilt auch allgemein für jedes
Fleisch aus der Massentierhaltung und für Zuchtfische. Der Verzehr von
solchem Fleisch und Zuchtfisch kann zu einem Ungleichgewicht zwischen
den Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in Ihrem Körper führen. Dieses
Ungleichgewicht bleibt jedoch oft von den meisten unbemerkt, solange es
nicht zu fatalen Folgen kommt:
Im ganzen Körper entstehen gefährliche
Entzündungen, die Ihre Zellen angreifen, das Herz schädigen, die
Alterung beschleunigen, Gelenke schmerzen lassen und sogar das
Gedächtnis beeinträchtigen können.
Zu viele Omega-6-Fettsäuren stimulieren
entzündungsförderliche Moleküle, so genannte Eicosanoide. Zu viele
dieser Moleküle wirken wie ein kleines, ständig brennendes Feuer im
Körper, das die gesunden Körperzellen angreift.
Da Sie sich dieses Problems nun bewusst
sind und höchstwahrscheinlich auch selbst von diesem
Omega-Fettsäuren-Ungleichgewicht betroffen sind, stellt sich die Frage,
was Sie dagegen tun können, um Ihren Körper gegen diese gefährlichen
Entzündungen zu schützen…
Es gibt 3 wirksame, wenig bekannte
Möglichkeiten, wie Sie ab sofort das Ungleichgewicht der
Omega-Fettsäuren und die damit verbundenen gefährlichen Entzündungen in
Ihrem Körper bekämpfen können:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen