Wenn Sie im Laden eine Zahnpasta mit natürlichen Inhaltsstoffen kaufen, dann achten Sie darauf, dass sie kein Diethanolamin, Propylenglykol, Fluorid, Aspartam, Saccharin, Natriumlarylsulfat, Triclosan, Glycerin, Sorbitol und Mikrokügelchen enthält. Nach sorgfältiger Prüfung erkennt der kundige Käufer die Ähnlichkeiten zwischen Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten. Viele Zahnpasta-Hersteller wollen nur den Eindruck erwecken, ihr Produkt sei gesund.
Rezept für eine einfache Zahnpasta
Mit folgenden Zutaten können Sie eine Zahnpasta herstellen, die eigentlich keine Paste ist:
-
1 Teelöffel Backnatron
-
½ Teelöffel nicht raffiniertes, feingemahlenes Meersalz
Und so wird’s gemacht:
Vermischen Sie die Zutaten. Nach Belieben können Sie ein ätherisches Öl zugeben, beispielsweise Pfefferminz- oder Zimtöl, das Sie auch unmittelbar vor dem Zähneputzen auf die Bürste träufeln können.
Rezept für eine selbstgemachte Erd-Paste
Wenn Sie die erdigen Shampoos und Seifen mögen, ist diese Zahnpasta das Richtige für Sie:
Zutaten:
-
4 Esslöffel Bentonit
-
Destilliertes Wasser
-
5 Tropfen Teebaumöl
-
5 Tropfen flüssige Stevia
-
10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
-
2 Esslöffel nicht raffiniertes Meersalz
Und so wird’s gemacht:
-
In einer Glasschüssel das Bentonit mit 2 Esslöffeln Wasser gut
verrühren. Nehmen Sie dazu einen Löffel aus Holz, Kunststoff oder Glas
(das Bentonit sollte nicht mit Metall in Berührung kommen)
-
Teebaumöl, Stevia und Pfefferminzöl zugeben
-
Salz zugeben und gut verrühren
-
Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
-
Lagern Sie die Zahnpasta in einem gut verschlossenen Deckelglas (sie trocknet sonst aus)
Rezept für eine selbstgemachte remiralisierende und weißmachende Zahnpasta
Stellen Sie ihre eigene remineralisierende Zahnpasta her, mit Kalzium, Magnesium, Stevia, Kokosöl und ätherischen Ölen. Sie hilft, die Zähne stark und das Zahnfleisch gesund zu erhalten.
Zutaten:
-
5 Teile Kalzium/Magnesium-Pulver (das beste Kalzium dafür erhalten Sie nach diesem Rezept)
-
2 Teile Backnatron
-
1 Teil nicht raffiniertes, fein gemahlenes Meersalz
-
2-5 Teile Kokosöl, je nach gewünschter Konsistenz
-
Optionale Zutaten: Ätherische Öle für den Geschmack oder gegen Keime
(Minze, Zimt, Teebaum, Pfefferminz, Orange) und Stevia (wenig)
Und so wird’s gemacht:
-
Kalzium, Salz und Backnatron in einer Schüssel mischen
-
Nach und nach Kokosöl zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
-
Weitere optionale Zutaten zugeben
-
In einem kleinen Glasbehälter lagern
Vielen selbstgemachten Zahnpasten wird Wasserstoffperoxid zugegeben, besonders, wenn ein weißmachender Effekt gewünscht wird. Achten Sie darauf, das Wasserstoffperoxid nicht zu verschlucken, zudem kann es das Zahnfleisch reizen. Für Kinder oder Menschen mit empfindlichem, entzündetem oder anderweitig geschädigtem Zahnfleisch ist es nicht geeignet.
Quelle:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen